Hände waschen
- An jedem Waschbecken hängt ein Anweisungsplakat zum richtigen
Händewaschen
- Die Hände werden beim Eintreffen in die Schule, vor dem Frühstück und nach der Pause,
sowie bei weiteren notwendigen Anlässen gewaschen.
- Seife und Einmalhandtücher sind an jedem Waschbecken vorhanden.
- Ein Händedesinfektionsmittel für Lehrkräfte steht in der Lehrertoilette und im
Lehrerzimmer bereit.
Mund- und Nasenschutz
- Die Schülerinnen und Schüler tragen bei Wartezeiten und Pausen auf dem Schulhof einen
Mund- und Nasenschutz. Ebenso im gesamten Schulgebäude.
- Im Unterricht muss der MNS ebenfalls getragen werden.
- Die Eltern sind dafür verantwortlich, dass die Kinder mit MNS in die Schule
kommen.
- Für Kinder, die ohne MNS in die Schule kommen, steht ein MNS für einen Bedarfsfall
bereit.
Lüften
- Die Klassenräume werden alle 20 Minuten stoßgelüftet.
Sanitäranlagen
- Es darf immer nur ein Kind die Sanitäranlage betreten. An der jeweiligen Außentür ist
ein Band angebracht, an das die Namensklammer des benutzenden Kindes angehängt wird. So sieht ein Kind, das zeitgleich die Sanitäranlagen benutzen möchte, dass gerade besetzt ist und wartet vor der
Tür in entsprechendem Abstand.
- Seifenspender und Einmalhandtücher werden täglich kontrolliert.
- Die Toiletten werden täglich vom Reinigungspersonal gereinigt
Reinigen der Räume
- Die Räume, in denen sich Personen aufhalten werden täglich
gereinigt.
- Boden- und Oberflächen werden flächendeckend gewischt.
- Türklinken, Handläufe, Lichtschalter, Tische werden täglich besonders gründlich
gereinigt.
Kirrweiler, 03.12.2020