Grundschule Kirrweiler
Grundschule Kirrweiler

Grundschule Kirrweiler

Hauptstr. 14

67489 Kirrweiler

 

Kontakt:

Telefon: 06321-576686

Fax: 06321- 576686

 

 

Sekretariat:  Frau Treber

sekretariat@gs-kirrweiler.bildung-rp.de

 

Schulleitung: Frau Mathäß

schulleitung@gs-kirrweiler.bildung-rp.de

 

Aktuelles

 

Keine Betreuung am 20. März 2023

 

Am Montag, 20. März findet keine Betreuende Grundschule statt.

Alle Kinder werden nach dem Unterricht direkt nach Hause kommen.

 

Bei weiteren Rückfragen: Herr Dorst, VG Maikammer

 

 

Skipping Hearts in Kirrweiler

 

 

Laufen, Springen, Ballspielen – was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, gehört nicht mehr selbstverständlich zu deren Tagesablauf. So spielen viele Kinder am Computer oder schauen fern. Eine Folge davon: Weltweit ist bereits
mehr als jedes fünfte Schulkind übergewichtig.


Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“  (www.skippinghearts.de) initiiert. Denn wer bereits von Kind an einen gesunden Lebensstil (Bewegung, gesunde Ernährung) pflegt,
verringert das Risiko im Alter am Herzen zu erkranken.
Ziel ist es, den Skipping Hearts Pass mit den Abzeichen Basic, Champion, Hero zumeistern. Basic kann bereits in einem Einführungsworkshop (ca. 90 Minuten), den die Herzstiftung Schulen kostenlos in den Klassenstufen 3 und 4 anbietet (1 Workshop pro Schuljahr, max. 30 Kinder), erreicht werden.

 

An der Grundschule Kirrweiler fand der Workshop für die beiden 4. Klassen am Montag, 6. März statt.

Die Aufführung für die Schulgemeinschaft und Eltern fand im Anschluss statt

 

 

Informationen:

Deutsche Herzstiftung
www.skippinghearts.de

 

(Fotos finden Sie unter "Fotoarchiv" Schulveranstaltungen bzw. einzelne Klassen.)

 

 

Fastnacht in der Schule

 

Am Freitag, 17. Februar sind die Kinder maskiert zum Unterricht kommen. 

 

Der Förderverein hat nach alter Tradition für ein vielfältiges Faschingsfrühstück gesorgt. Dankeschön!!!

 

Im Anschluss sind alle Kinder mit einer Polonaise zur Faschingsfeier in die Schulturnhalle getanzt.

 

Es war wieder ein fröhlicher und besonderer Schultag!

 

Fotos finden Sie unter "Fotoarchiv Schulveranstaltungen" .

 

 

Klassenfahrt

 

Die 3. und 4. Klassen fuhren am 15.-16. Februar auf Klassenfahrt.

Der Förderverein der Grundschule übernahm die Kosten für den Bus.

 

Vielen Dank!!!!

 

Eine Klassenfahrt ist immer ein großer Gewinn für den Zusammenhalt und das sozialen Gefüge der Klassen. Von daher sind wir sehr froh, dass in diesem Jahr wieder eine Klassenfahrt ohne Einschränkungen stattfinden konnte.

 

Herzlichen Dank dem Förderverein, der die Kosten für die Busfahrt übernommen hat!  :-)

 

 

 

Fotos finden Sie z.T. unter "Fotoarchiv Schulveranstaltungen" und unter den teilnehmenden Klassen.

 

 

 

 

 

Adacus - 1. Klasse

 

Am 17. Januar war ADACUS zu Besuch in der 1. Klasse.

 

Die Kinder erlernten mit viel Spaß, Bewegung und Freude die wichtigsten Verkehrsregeln und übten das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Ausgebildete Moderatoren und der schlaue Rabe ADACUS führten durch die interaktive Stunde.

 

(Ein kostenfreies Angebot des ADAC.) Danke!

 

Fotos finden Sie unter "Fotos --> 1. Klasse"

 

 

 

 

 

Adventszeit an der Schule

 

Wie in jedem Jahr werden wir freitags eine kleine Feierstunde mit Beiträgen der einzelnen Klassen haben.

Dazu wird vor jedem Adventswochenende die nächste Kerze an den Fenstern im Treppenhaus aufgehängt.

 

Einige Klassen werden gemeinsam backen, ein besonderes Frühstück organisieren oder den Nikolaustag begehen.

 

Ein Adventskranz und Adventskalender dürfen in keiner Klasse fehlen. Die Vorfreude auf Weihnachten soll in jeder Klasse spürbar sein.

 

Wir wünschen allen Familien eine entspannte und besinnliche Adventszeit!

 

 

Die Feier zum 1. Advent findet am Freitag, 25.11.22, um 9.15 Uhr statt. Gestaltet wird sie von der kath. Religionsklasse 3/4.

 

Die Feier zum 2. Advent findet am 02.12.22, um 9.15 statt. Hier gestalten die 1. und die 3. Klasse.

 

Die Feier zum 3. Advent findet am 09.12.22, um 9.15 Uhr statt. An diesem Tag gestalte die Klassen 4a und 4b das Programm.

 

Am 09.12.22 findet um 9.15 Uhr die Feier zum 4. Advent statt. Sie wird von der 2. Klasse und den beiden 4. Klassen gestaltet.

 

 

Zu allen Feiern sind Eltern herzlich eingeladen!

 

 

 

 

 

 

 

 

Schulfotos 2022/23

 

Heute hat unsere Schulfotografin Frau Halfmann die Fotos aller Klassen gebracht. Nach der Ansicht entscheiden Sie, ob Sie die Fotos / das Foto behalten möchten und überweisen  bitte den Betrag an Frau Halfmann.

 

Möchten Sie das Foto nicht erwerben, geben Sie die Mappe Ihrem Kind bitte wieder mit. Die Klassenlehrerin sammelt sie ein.

 

 

 

 

 

World Clean Up Day

 

Am Samstag, 17. September 2022 war weltweit World Clean Up Day!

 

Auch die Schule wollte einen Beitrag leisten.
Die Grundschule Kirrweiler tat dies am Montag, 19.09.22

 

 

Fotos finden Sie unter --> Klassen / Fotos

                                    ---> Fotoarchiv Schulveranstaltungen

 

 

 

 

Marco und das Feuer

 

Am Mittwoch, 14.09.2022 besuchte die Opernbühne mit dem Brandschutz-Präventionsstück

 

Marco und das Feuer

 

die Grundschule Kirrweiler.

 

Wir kamen in den Genuss einer vollständig kostenlosen Aufführung.

Die "Opernretter" werden durch die

 

- Unfallkasse RLP

- Lotto RLP-Stiftung

- Versicherungskammer Bayern

- Landesfeuerwehrverband RLP

- AFS ASS Field Service GmbH

 

finanziell unterstützt.

 

Ebenfalls beteiligt war die Freiwillige Feuerwehr Kirrweiler. Nach der Aufführung durften die Klassen drei Feuerwehr-Stationen durchlaufen.

 

Vielen Dank dafür! 

 

 

 

Fotos finden Sie unter --> Klassen / Fotos

                                    ---> Fotoarchiv Schulveranstaltungen

 

 

 

 

Schuljahr 2022/23

 

 

 

Der erste Schultag der Erstklasskinder war am

Dienstag, 6. September.

Er begann mit einem Ökumenischen Gottesdienst auf dem Schulhof.

 

Nach dem Gottesdienst und der Aufnahmefeier blieben die Kinder im Unterricht bei Ihrer Klassenlehrerin bis um 12 Uhr.

 

Fotos finden Sie unter --> Klassen / Fotos

                                    ---> Fotoarchiv Schulveranstaltungen

 

 

 

 

 

Schulfotografin

 

Am Donnerstag, 22. September kommt unsere langjährige Schulfotografin Frau Halfmann nach Kirrweiler.

 

Von allen Klassen werden Klassenfotos aufgenommen.

Von den Kindern der 1. und der 4. Klassen werden zusätzlich Einzelfotos gemacht.

 

 

 

 

 

Schuljahr 2021 / 22

 

 

 

 

 

 

Spielfest

 

Das Spielfest am 

 

Freitag, 10. Juni 2022 

 

 

war ein voller Erfolg!

 

Die Klassen bereiteten Spiele vor, die sie während des Festes auch betreuen.

Die Kinder bespielten alle Spielstationen sehr eifrig. Ob es nun Weitspucken, Spinnenlauf oder Drachenfütterung war, die einfallsreichen und witzigen Angebote annimierten sogar manche Erwachsene zum Mitmachen.

 

Der Förderverein sorgte für leckeres Essen und Getränke. Ein besonerer Dank für das afrikanische Essen, das den Besuchern einen Geschmack von Ghana ermöglichte. Köstlich!

 

Durch Spenden für Bücher aus unserer Schulbücherei kam eine stattliche Summe zusammen. Damit werden neue Bücher angeschafft.

 

Einladung.pdf
PDF-Dokument [165.0 KB]

 

 

 

Zwei neue Tore für unseren Schulhof

 

 

Die Verbandsgemeinde Maikammer hat die Kosten für zwei neue Tore übernommen. Sie wurden von den Schülerinnen und Schülern sofort mit Begeisterung bespielt.

 

 

 

Ausflug der 3. und 4. Klassen

 

Am 12. Mai waren die 3. und 4. Klassen bei einem Tagesausflug in Annweiler und auf dem Trifels.

Es war eine gelungene Fahrt mit Führung und Abschluss an der Queich mit einem Eis.

 

 

Vielen Dank an den Förderverein, der die Fahrtkosten übernommen hat.

 

Fotos: Siehe Fotos, Schulveranstaltungen

 

 

 

 

Seit vielen Jahren werden nun schon an der GS Kirrweiler leere Druckerpatronen gesammelt und für die grünen Sammelpunkte können Pausenspiele und Bücher für unsere Schulbücherei angeschafft werden.

 

In letzter Zeit wurde die Sammeldrachen-Box, die im Eingangsbereich steht, kaum noch genutzt.

Bitte geben Sie Ihrem Kind leere Tonerkatuschen und alte Handys mit für die Sammelbox. Sie unterstützen nicht nur die Schule, sondern leisten einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.

 

Es ist auch möglich, dass eine Firma direkt vor Ort so eine Box aufstellt und die Sammelpunkte unserer Schule zukommen lässt.

 

Weitere Infos können Sie auf der Internetseite https://www.sammeldrache.de/ einsehen oder über die Links.

 

Vielen Dank!!

 

 

 

WORLD CLEANUP DAY 2021

 

Am Samstag, 18. September wurde in Kirrweiler Müll in und um das Dorf von Freiwilligen eingesammelt.

Die Grundschule Kirrweiler beteiligte sich am 21. September und die Schülerinnen und Schüler hatten nach 2 1/2 Stunden Stunden Beträchtliches geleistet.

 

 

 

 

Schuljahr 2020 / 21

 

 

Fotos siehe auch "Klassen / Fotos" --> Fotoarchiv Schulveranstaltungen

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Kirrweiler