Grundschule Kirrweiler
Grundschule Kirrweiler

Grundschule Kirrweiler

Hauptstr. 14

67489 Kirrweiler

 

Kontakt:

Telefon: 06321-576686

Fax: 06321- 576686

 

 

Sekretariat:  Frau Treber

sekretariat@gs-kirrweiler.bildung-rp.de

 

Schulleitung: Frau Mathäß

schulleitung@gs-kirrweiler.bildung-rp.de

 

Allgemeine Informationen

Informationen zur Grundschule allgemein auf dem Bildungsserver

 

Schulbuchausleihe

Schulbuchausleihe

Das Land Rheinland-Pfalz bietet für alle allgemeinbindenden Schulen Lehrmittelfreiheit an.

Verbrauchsmaterialien wie Arbeitshefte und Bücher, in die hineingeschrieben werden muss, sind hiervon ausgenommen.

Nähere Informationen zur Schulbuchausleihe finden sie hier:

 

 

Schulträger

Schulaufsicht

Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion

MEIKE - der Sammeldrache

 

Im Eingangsbereich unserer Schule finden Sie die Grüne Umwelt-Box von "Meike - der Sammeldrache". Hier können Sie leere Druckerpatronen, Tonerkartuschen und ausgediente Handys einwerfen.

 

Wir leiten die vollen Boxen weiter und erhalten für jede verwertbare Patrone,  Tonerkartusche oder für jedes Handy "Grüne Umwelt-Punkte". Diese Punkte können wir im Kaufladen gegen tolle Prämien eintauschen. Von Computerzubehör über Bücher bis zu Sportgeräten, ist alles dabei.

 

Die Schulbücherei, als auch das Pausenspiel-Sortiment hat schon mehrfach von diesen Umwelt-Punkten profitiert.

 

Wer möchte, kann auch direkt im eigenen Büro eine Sammelbox aufstellen und die Punkte unserer Schule spenden.

 

Für weitere Informationen:

 

 

Schulobst

Jeden Mittwoch bekommen alle Kinder der Grundschule Kirrweiler frisches Obst!

Rheinland-Pfalz beteiligt sich am EU-Schulobstprogramm. Die Schülerinnen und Schüler in den rheinland-pfälzischen Grund- und Förderschulen sollen damit noch mehr Appetit auf frisches Obst und Gemüse bekommen.
Ziel des Schulobstprogramms ist es, Kinder im Grundschulalter durch ein regelmäßiges und vielseitiges Angebot an Obst und Gemüse nachhaltig zu einem vermehrten Verzehr von Obst und Gemüse zu motivieren. Die Landesregierung verstärkt damit die bereits bestehenden Aktivitäten zur Förderung einer gesunden Ernährung in den Schulen des Landes. Hierzu zählt z.B. in den Grundschulen das gemeinsame Klassenfrühstück.
Die Schülerinnen und Schüler sollen die verschiedenen Gemüse- und Obstarten kennen und schätzen lernen und den Umgang mit frischem Gemüse und Obst üben, damit sie das vielfältige Angebot zukünftig gut nutzen können.

 

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Kirrweiler